Basisbildung
Was versteht das KUNSTLABOR Graz unter Basisbildung?
Lernen kann nicht verordnet werden. Es geschieht dann, wenn Menschen von sich aus das Bedürfnis verspüren, ihre Fähigkeiten in unterschiedlichsten Kompetenzfeldern zu erweitern. Hier setzt die Basisbildung an. Dabei geht es nicht darum Defizite zu beheben, sondern um die Erweiterung der persönlichen Spiel- und Aktionsräume.
Basisbildung unterstützt individuelle Lernprozesse, begleitet und berät. Ziel ist, dass Menschen selbstbestimmt handeln - ihr Leben, ihr Umfeld und ihre Zukunft aktiv gestalten.
Zum Bereich der Basisbildung werden der Erwerb bzw. die Förderung folgender Kompetenzen gezählt:
- Lernkompetenzen (Autonomes Lernen, Lernen lernen)
- Kompetenzen in der deutschen Sprache (Sprechen, Lesen, Schreiben)
- grundlegende Kompetenzen in einer weiteren Sprache (Sprechen, Lesen, Schreiben)
- mathematische Kompetenzen
- digitale Kompetenzen